Die Eigenverwaltung in Österreich und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Analyse
Logos
ISBN 978-3-8325-3911-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 296 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-3911-5
Produktbeschreibung
Umso erstaunlicher war es, als der österreichische Gesetzgeber zum 1. Juli 2010, somit über elf Jahre später, in Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise, gleichfalls die Eigenverwaltung schaffte, obwohl ihm die negative Verlautbarung der deutschen Kritiker und die jahrelange praktische Ablehnung kaum entgangen sein konnte.
Völlig wider Erwarten erfreut sich die Eigenverwaltung in Österreich ab ihrer Geburtsstunde einer großen praktischen Akzeptanz und wird als das "Herzstück" des Sanierungsgedankens bezeichnet.
In diesem Buch werden die einzelnen Regelungen dieses Verfahrensinstituts im Ländervergleich gegenübergestellt und analysiert und die unterschiedliche Handhabung einem Erklärungsversuch zugeführt. Ob es der dogmatischen Konstruktion oder aber den unterschiedlichen Mentalitäten geschuldet ist, soll nach der Lektüre dem Leser nicht verschlossen bleiben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

