Rosner

Miasmen

Studien zur Geschichte der Malaria in Südchina

Harrassowitz Verlag

ISBN 978-3-447-19950-6

Standardpreis


64,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

6 Karten, 1 Tabelle.

Verlag: Harrassowitz Verlag

ISBN: 978-3-447-19950-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Seit dem legendären Vorstoß des Feldherrn Ma Yüan in den äußersten Süden Chinas (43 n.Chr.) berichten chinesische Quellen über die gefährlichen "Miasmen" (chin. zhang) der Peripherie. Dieser schillernde Begriff konnte bis zum Ende des Kaiserreiches (1911) vieles signalisieren, die Einsamkeit am Ende der Zivilisation ebenso wie bestimmte Auffassungen von einer fremden Umgebung, vor allem aber weist er auf eine ständige, sehr reale Bedrohung durch Krankheiten hin, unter denen die Malaria einen bedeutenden Platz einnahm und die der kontinuierlich fortschreitenden Expansion des Imperiums im Wege stand. Erhard Rosner untersucht in seiner Studie die Maßnahmen, mit denen die chinesische Bürokratie dieser Herausforderung in der Zivilverwaltung wie im Militär begegnete. Dabei wird der lange Zeitraum von der Song-Dynastie bis in die Periode des Niedergangs im 19. Jahrhundert betrachtet, im Mittelpunkt stehen die südlichen und südwestlichen Provinzen, vorrangig Guangdong, Guangxi und Yunnan. Es zeigt sich insgesamt eine kohärente, vielerorts durchaus erfolgreiche Strategie von Einzelschritten zur Meidung wie auch der Anpassung, aus deren Realisierung wiederum Rückschlüsse auf die wechselnde Verbreitung der Malaria möglich sind. Darüber hinaus legen diese Anstrengungen auch grundlegende politische wie ideologische Perspektiven in der Wahrnehmung der Miasmen offen. Während die immer wieder behauptete prinzipielle Unwirtlichkeit von Grenzregionen wie Nachbarländern häufig als Argument für eine Verzichtspolitik, die das "Gesicht" Chinas wahren sollte, dient, herrscht gleichzeitig ein weitgehend unerschütterlicher Optimismus vor, der in der Überzeugung gipfelte, mit der dichteren Besiedlung würden die Miasmen eines Tages ohnehin gleichsam von selbst verschwinden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Harrassowitz Verlag

Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE

produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...