Gesundheitspolitik
Eine systematische Einführung
4., überarbeitete Auflage
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-456-85968-2
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
4., überarbeitete Auflage . 2024
mit 37 Abbildungen.
Umfang: 632 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.7 cm
Gewicht: 1316
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-456-85968-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
Produktbeschreibung
Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung. Vielmehr wird sie in diesem Buch verstanden als gesellschaftliches Management von Gesundheitsrisiken vor und nach ihrem Eintritt - also in Prävention und Krankenversorgung. Dabei sollte Gesundheitspolitik das Ziel verfolgen, den Gesundheitszustand und die Versorgungsqualität für die gesamte Bevölkerung zu verbessern. Damit wird ein moderner und systematischer Zugang zu diesem Gegenstand eröffnet, der sowohl gesundheitswissenschaftliche als auch sozial- und politikwissenschaftliche Aspekte zusammenführt, und sich an den Zielen Effizienz und Chancengleichheit orientiert.
Diese aktualisierte vierte Auflage analysiert Interessen, Institutionen, Normen, Akteure und Ressourceneinsatz im Hinblick auf ihren tatsächlichen und möglichen Beitrag zu einer so verstandenen Gesundheitspolitik. Themen des Buches sind u.a.:
- Geschichte und Typen von Gesundheitspolitik
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Strukturen und Finanzierung des Krankenversicherungssystems
- Krankenversorgung (ambulante und stationäre Versorgung sowie Arzneimittelversorgung)
- Rehabilitation und Langzeitpflege
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de