Rosenecker

Pädiatrische Differenzialdiagnostik

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

89,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Handbuch

Buch. Hardcover

2014

XVII, 306 S. Mit 114 Farbabbildungen und 90 Farbtabellen.

Springer. ISBN 978-3-642-29797-7

Format (B x L): 21 x 27,9 cm

Gewicht: 974 g

Produktbeschreibung

  • Differenzialdiagnose der 70 häufigsten und typischsten Symptome in der Pädiatrie
  • Klarer, einheitlicher Aufbau: Definition, Anamnese, Ätiologie und differenzialdiagnostisches Vorgehen
  • Knapp und übersichtlich, mit selbst erklärenden Algorithmen
  • Ballastfrei, präzise und auf den Punkt

 

Differenzialdiagnostik auf den Punkt

 

 

Wie erlange ich diagnostische Gewissheit? Mit einem geübten Blick kann der Kinderarzt einzelne Krankheitsmerkmale rasch erkennen. Schwierig wird die Diagnose, wenn ein Syndrom mehrere charakteristische Symptomen aufweist – mit entscheidenden Konsequenzen für die Therapiewahl.

 

Spüren Sie die klinischen Symptome zielsicher auf und sichern Sie Ihre Diagnose ab: „Pädiatrische Differenzialdiagnostik“ bietet praktische Hilfe zur Abklärung von über 80 häufigen Krankheitssymptomen im Kindes- und Jugendalter.

 

Nach Funktionssystemen gegliedert, ist jeder Symptomkomplex auf wenigen Seiten übersichtlich und prägnant dargestellt. Das einheitliche Grundgerüst sorgt für eine leichte Orientierung im Buch: Definition, Anamnese, Ätiologie und differenzialdiagnostische Abklärung - Schritt für Schritt und unter Berücksichtigung der Altersstufen. Über 160 Flussdiagramme stellen das Ursachenspektrum übersichtlich dar und bringen das systematische Vorgehen eingängig auf den Punkt. Die Entscheidungsbäume sind auf einen Blick erfassbar und liefern schnell abrufbaren Informationen.

 

Konzentriert auf die typischsten Beschwerdebilder, beginnt das Nachschlagewerk mit unspezifischen Symptomen wie Fieber und Abgeschlagenheit. Sie weiteren Abschnitte umfassen alle wichtigen Organsysteme und Symptomgruppen einschließlich Genitale, neurologische Symptome, Bewegungsapparat, Sinnesorgane und psychische Auffälligkeiten.

 

 

Keine alternative Diagnose mehr übersehen: die Merkhilfe für Anfänger wie Erfahrene in der Pädiatrie.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...