Unwürdigkeit im Recht der offenen Vermögensfragen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-54642-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2006
Umfang: XVIII, 166 S.
Gewicht: 283
Stand: Dezember 2005
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-54642-6
Produktbeschreibung
Für fundierte Argumente
Die Neuerscheinung:
Personen, deren Vermögen unter sowjetischer Besatzungshoheit geschädigt wurde, steht nach aktueller Rechtspraxis zumeist ein Anspruch auf Ausgleichsleistung zu. Dieser entfällt, wenn sich der Geschädigte als unwürdig erwiesen hat, weil er etwa dem Nationalsozialismus oder dem Kommunismus Vorschub geleistet hat. Nach Vorgaben des Bundesamtes für zentrale Dienste und zur Regelung offener Vermögensfragen (BADV) wird dieser Ausschlußgrund weit ausgedehnt. Dem begegnet die Neuerscheinung durch eine detaillierte Analyse der tatsächlichen Zusammenhänge sowie der bereits zu anderen Wiedergutmachungsgesetzen entwickelten Rechtsprechung. Sie zeigt auf, daß die Verwaltungspraxis durchgreifenden Bedenken ausgesetzt ist.
Von dem Band profitieren geschädigte Industrielle, Bodenreformopfer, Landesvermögensämter, Rechtsanwälte und Verwaltungsgerichte.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de