Fat-Studies in Deutschland
Hohes Körpergewicht zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-3464-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2017
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 15 x 15 cm
Gewicht: 395
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-3464-6
Produktbeschreibung
Dicke Menschen sind vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt. Wie sind Soziale Arbeit und Public Health daran beteiligt? Wie ist Menschenwürde für Dicke zu sichern? Während zu früheren Zeiten füllige Körper Zeichen von Attraktivität, Wohlstand und Macht waren, erscheinen sie heute als anstößiges und drängendes Problem, gegen das etwas getan werden muss. Dicke geraten in einen kritischen Aufmerksamkeitsfokus. Sie werden bedrängt, an ihrem Körper zu arbeiten und ihn zu verschlanken. Soziale Arbeit und Public Health sind zentrale Akteure in diesem Feld der Normierungen und Diskriminierungen. Der Sammelband legt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen zur Diskriminierung übergewichtiger Menschen im Allgemeinen und im Besonderen der Praxis Sozialer Arbeit und Public Health vor, die die Voraussetzungen für ein diskriminierungsfreies Leben dicker Menschen diskutieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de