GrStG Kommentar
Erstkommentierung zum reformierten Grundsteuergesetz mit Bewertungsrecht
Haufe
ISBN 978-3-648-13878-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2020
Umfang: 338 S.
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-13878-6
Produktbeschreibung
- Feststellung von Grundsteuerwerten (219 - 227 BewG)
- Bewertung des Grundvermögens
- Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
- Einführung neuer Grundsteuervergünstigungen
- Einführung einer sogenannten Grundsteuer C (gesonderter Hebesatz aus städtebaulichen Gründen auf baureife unbebaute Grundstücke) ab 1.1.2025
- Klarer Fokus auf die Reform-Vorschriften in GrStG und BewG
- Kompakte Übersicht über die neuen bzw. geänderten Vorschriften
- Voranstellung eines Fassungsvergleichs (Synopse GrStG und BewG)
- Mit dieser frühen Erstkommentierung sind Sie auf Augenhöhe mit der Verwaltung.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo: Diplom-Finanzwirt Michael Roscher beendete 1994 sein Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin. Anschließend war er in den verschiedenen Bereichen der Berliner Finanzverwaltung, insbesondere als Betriebsprüfer tätig. Er hält Vorträge u.a. an der Bundesfinanzakademie und der Sprengnetter Akademie, sowie ist Autor weiterer Publikationen im Bewertungsrecht. 2009 hat er die Qualifikation "Geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung, GIS Sprengnetter Akademie" erworben.
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de