Rosch / Wetterauer / Trachsel

Erschienen: 22.05.2025

Urteilsfähigkeit 2.0

Optimierte Selbstbestimmung und Supported Decision Making im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention – Ein Modell am Beispiel von Demenz

Stämpfli Verlag

ISBN 978-3-7272-0071-7

Standardpreis


101,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 91,50 €

Bibliografische Daten

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: XXXII, 104 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,8 cm

Gewicht: 286

Verlag: Stämpfli Verlag

ISBN: 978-3-7272-0071-7

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 91,50 €

Produktbeschreibung

Die Urteilsfähigkeit ist ein für viele Rechtsbereiche bedeutsames Konzept. Sie gehört zu den Grundlagen eigenverantwortlichen Handelns im Recht und ist im Kern interdisziplinär angelegt. In diesem Buch wird die Urteilsfähigkeit rechtlich hergeleitet und in den Kontext der Selbstbestimmung nach der UN-Behindertenrechtskonvention gestellt. Darüber hinaus wird die Beurteilung der Urteilsfähigkeit mit Supported Decision Making (unterstützender Entscheidungsfindung) verknüpft und ein Modell vorgeschlagen, wie die Urteilsfähigkeit im Rahmen des Prozesses des Supported Decision Making beurteilt werden kann. Das Modell wird am Beispiel der Selbstbestimmung von Personen mit Demenz konkretisiert. Die Ergebnisse weisen über das eigentliche zivilrechtliche Personenrecht hinaus, zunächst in das Gesundheitswesen, aber auch in andere Bereiche, in denen die Urteilsfähigkeit eine wichtige Komponente ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brockhaus Kommission

Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE

info@brocom.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...