Beschleunigung und Entfremdung
Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit
10. Auflage
Suhrkamp
ISBN 978-3-518-58596-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lexikon/Wörterbuch
Buch. Softcover
10. Auflage. 2013
Umfang: 154 S.
Format (B x L): 12,3 x 20,5 cm
Gewicht: 213
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-58596-2
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben – und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung.
Behutsam und anhand von konkreten Beispielen sucht Rosa nach Formen nichtentfremdeten Lebens. Sein pointierter Essay ist nicht nur eine konzise Einführung in die Theorie der Beschleunigung, sondern eröffnet auch erste Perspektiven, wie wir dem rasenden Stillstand entkommen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de