Roossinck

Viren!

Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts

2. Aufl. 2020

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-61684-0

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2020. 2020

256 S. 200 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 256 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-61684-0

Produktbeschreibung

Einblicke in einer verborgene Welt

Viren sind Grenzgänger des Lebens. Mikroskopisch klein, als Krankheitserreger gefürchtet, doch in ihrer Vielfalt und in ihrer Bedeutung für die biologischen Netzwerke auf der Erde und für die Evolution des Lebens erst ansatzweise verstanden - und immer wieder für Überraschungen gut. Viren sind Opportunisten, die oft geduldig auf ihre Chance warten - in Ruhestadien oder eingebettet in das Erbgut ihrer Wirte -, und Meister der Anpassung. Ihre Vermehrungsstrategien und Übertragungsmechanismen sind so vielfältig wie ihre Erscheinungsformen. Die meisten Viren sind "nur" Nucleinsäuren in einer Proteinhülle, aber sie kapern Pflanzen-, Tier- und Bakterienzellen, nisten sich dort langfristig ein oder übernehmen unmittelbar die genetische Kontrolle.
Dieser Band eröffnet einen faszinierenden Blick auf das ganze Panorama dieser Lebenskünstler, die wir gewöhnlich als Feinde betrachten, die aber auch Helfer sein können. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Virologie - was genau sind Viren, woraus bestehen sie, wie sehen ihre Lebenszyklen aus, welche Evolutionspfade haben sie beschritten? - liefern 101 Porträts detaillierte Einblicke in die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten einzelner Virustypen, vom Grippeerreger bis zum Bakteriophagen T4, vom Tabakmosaikvirus bis zu den gefürchteten Ebola-, Zika- und Dengue-Viren.
Zur englischen Originalausgabe
Polio, Ebola, Influenza - es sind die Schurken unter den Viren, die in die Schlagzeilen kommen, dabei gibt es etliche Vertreter, die freundlicher Natur sind. Die Umweltmikrobiologin Marilyn Roossinck rückt das Bild zurecht - mit einer atemberaubenden Präsentation von 101 Viren, die alles von Menschen bis Archaebakterien befallen. Neben Grundlagen zu Lebenszyklen, Übertragungswegen und anderem liefert Roossinck prägnante Beschreibungen, Schemazeichnungen und eine Galerie von elektronenmikroskopischen Aufnahmen, die oft genug an Gemälde von Jackson Pollock und Wassily Kandinsky erinnern. Nature

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...