Roos / Roux (Hrsg.)

Das große Handbuch Pädagogik in der Kita

Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis

Carl Link

ISBN 978-3-556-07350-6

Standardpreis


59,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 600 S.

Format (B x L): 18 x 24 cm

Gewicht: 1230

Verlag: Carl Link

ISBN: 978-3-556-07350-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kita-Pädagogik

Produktbeschreibung

Pädagogik bzw. Frühpädagogik ist die Grundlage für alle im Erziehungsberuf. Doch wie wird eine fachliche Auseinandersetzung nach Ausbildung oder Studium gewährleistet? »Das große Handbuch Pädagogik in der Kita – Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis« greift Theorie und Forschung nutzenorientiert und alltagstauglich auf – ein zentrales Nachschlagewerk zu pädagogischen Fragestellungen für alle praktisch tätigen oder in der Ausbildung befindlichen Fachkräfte.

Aus dem Inhalt:
  • Theorie und Handlungskonzepte der frühen Bildung
  • Entwicklung und Lernen in der Kindheit
  • Bildungs- und Interaktionsbereiche
  • Beobachten und diagnostizieren in Kindertageseinrichtungen
  • Institutionelle Zusammenarbeit

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Jeanette Roos ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Leiterin der Studiengänge Frühkindliche und Elementarbildung (B.A.) und Bildungswissenschaften (M.A.). Forschungsschwerpunkte: u.a. Selbstregulation im Kleinkind- und Kindesalter, Sprachförderung im Kindergarten (Evaluationsstudie), Zweitsprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund, Schriftspracherwerb/Schriftsprachentwicklung in Primar und Sekundarbereich, Übergänge, Entwicklung komplexer Emotionen/Moralische Entwicklung.


Prof Dr. Susanna Roux ist Professorin für Elementarbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Leiterin des Bachelorstudiengangs Elementarbildung und des Masterstudiengangs Early Childhood Studies (in Kooperation mit der PH St. Gallen, Schweiz) und stellvertretende Direktorin des Forschungszentrums für Elementar- und Primarbildung der PH Weingarten. Forschungsschwerpunkte: u.a. Sprachpädagogik, -förderung, -diagnostik, Pädagogik der frühen Kindheit, Familienpädagogik, Sozial emotionale Entwicklung und ihre Förderung, Pädagogische Qualität.

Produktsicherheit

Hersteller

Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth, DE

info-wkd@wolterskluwer.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...