Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern
35 Fallgeschichten aus der Praxis
Thieme
ISBN 978-3-13-243780-7
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
40 Illustrationen.
Umfang: 456 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1224
Verlag: Thieme
ISBN: 978-3-13-243780-7
Produktbeschreibung
"Frau M. geht wieder ins Museum" - nur eine von 35 realen Fallgeschichten, die Ihnen die international bekannte Ergotherapeutin Ellen Romein und ihre Mitautorinnen in diesem Buch vorstellen.
Ellen Romein steht wie keine andere für das derzeitige Paradigma in der Ergotherapie. Erleben Sie die betätigungs- und klientenzentrierte Arbeitsweise sehr anschaulich und mit allen Problemen und Unschärfen. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie eigene Lösungen finden und so Ihre Klienten und Klientinnen individuell unterstützen können:
- verschiedene therapeutische Settings wie Krankenhaus, Kindergarten, Altenheim oder zu Hause
- jeweils mit Betätigungsanamnese und -zielen, Teilhabestatus und Maßnahmenplan
- unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen wie sozialem Umfeld oder Umweltfaktoren
Dieses Buch richtet sich an erfahrene Praktiker, Berufsanfänger, Lehrende sowie Studierende und Auszubildende.
Mit einem Geleitwort von Helene J. Polatajko.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50
70469 Stuttgart, DE
info@thieme.de