Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbau
Fehlerquellen und ihre Vermeidung
3., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03075-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Taschenbuch. Softcover
3., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage. 2027
40 Abbildungen.
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Ernst & Sohn
ISBN: 978-3-433-03075-2
Produktbeschreibung
- Stabtragwerke (D-Bereiche, Aussteifungsberechnung, Plattenbalkenbrücken)
- Scheiben - wandartige Träger (Bewehrungsermittlung, Modellierung der Auflager)
- Platten (Modellierung der Auflager, Flachdecke, Kreisplatte, Singularitäten)
- Schalen (Elementierung, Unterzüge, Verbundtragwerke)
- stofflich nichtlineare Berechnungen
- Gebäudemodelle mit BIM.
Das Buch richtet sich sowohl an praktisch tätige Bauingenieure als auch an Studierende.
Der schnelle Ausverkauf der 1. und 2. Auflage hat gezeigt: das Buch schließt eine Lücke.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                       
                  
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                 
                                        