Buddhistischer Religionsunterricht
Bestandsaufnahme und Perspektiven
Waxmann Verlag
ISBN 978-3-8309-4666-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.5 cm
Gewicht: 470
Verlag: Waxmann Verlag
ISBN: 978-3-8309-4666-3
Weiterführende bibliografische Daten
Produktbeschreibung
Dieser Band wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation des Buddhismusunterrichts an Schulen in Deutschland. Erörtert werden sowohl Schwierigkeiten als auch Perspektiven, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung fachdidaktischer Methoden, die Bereitstellung authentischer Unterrichtsmaterialien und die Qualifikation von Lehrkräften.
Expert*innen aus Religionswissenschaft und Pädagogik sowie angrenzenden Disziplinen legen Konzepte und Erfahrungen für den Buddhismusunterricht vor und diskutieren den Ethik- und Philosophieunterricht als mögliche Alternative zum Religionsunterricht.
Dokumentiert wird zudem eine Fachtagung, die Novemberakademie, welche 2021 vertieft Ansätze zum Buddhismusunterricht speziell in Hamburg diskutierte. Die Ergebnisse dieser Diskussion werden konstruktiv-kritisch bilanziert, und es werden buddhistische und buddhologische Perspektiven aufgezeigt sowie deren mögliche UmSetzung in Praxis und Politik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com