Die Rolle der Frau in Theodor Fontanes "Effi Briest". Gesellschaftliche Normen und die Umsetzung als Comic im Unterricht

sofort lieferbar!

15,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 18,95 €

eBook. PDF

eBook

2024

24 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-08973-6

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, die Rolle von Effi Briest als Frau im gesellschaftlichen Kontext des 19. Jahrhunderts zu beleuchten und innovative Unterrichtsansätze zur Vermittlung des Romans vorzustellen. Theodor Fontanes Werk bietet eine detaillierte Darstellung weiblicher Schicksale und ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der weiblichen Psyche und Erfahrungswelt. Die zentrale Fragestellung untersucht, ob Effi trotz gesellschaftlicher Zwänge als eigenständiges und selbst handelndes Individuum betrachtet werden kann. Darüber hinaus wird analysiert, wie gesellschaftliche Normen und Konventionen die Handlungen der Hauptfiguren prägen. Vergleiche mit aktuellen gesellschaftlichen Praktiken, wie arrangierten Ehen in verschiedenen Kulturen, verdeutlichen die Relevanz des Romans. Ein weiterer Fokus liegt auf der pädagogischen Vermittlung von "Effi Briest". Insbesondere die Erstellung eines Comics im Unterricht wird als Methode vorgestellt, um Schüler:innen eine intensivere Auseinandersetzung mit den Inhalten zu ermöglichen. Abschließend werden die Vorteile und Grenzen des Comic-Einsatzes im Literaturunterricht reflektiert, um einen nachhaltigen Lerneffekt zu fördern.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...