Roling / Weitbrecht

Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte

Geschichte des Einhorns | Fabelwesen | Für echte Einhorn-Fans | Einhorn-Mythos | Einhörner in Kunst und Popkultur | Legenden Einhörner

sofort lieferbar!

16,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

176 S.

HarperCollins. ISBN 978-3-365-00885-0

Format (B x L): 12.3 x 18.4 cm

Gewicht: 202 g

Produktbeschreibung

»Nun will ich glauben, dass es Einhörner gibt ...«
William Shakespeare, Der Sturm, III., 3.


Ob gehörnte Chimäre, anmutiges Fabelwesen oder Ikone der Pride-Bewegung - das Einhorn fasziniert uns seit jeher. Es ist fester Bestandteil unserer kollektiven Vorstellungswelt, doch immer wieder entzieht es sich uns durch sein wandelbares Wesen.

Bernd Roling und Julia Weitbrecht gehen dem Zauber der Einhörner auf den Grund und haben sich auf eine Spurensuche in die Kulturgeschichte dieses vielschichtigen Wundertiers begeben. Von der Antike, in der die Existenz des Einhorns noch selbstverständlich war, über das Mittelalter, in der das Einhorn zum christlichen Symbol der Unschuld verklärt wurde, führen sie uns bis in die Frühe Neuzeit, in der man die Heilkräfte des Tiers entdeckte.

Die wechselvolle und unterhaltsam erzählte Rezeptionsgeschichte, die in einem regelrechten Einhorn-Boom gipfelte, zeigt vor allem eines: Es steckt viel von uns Menschen und unserer Sehnsucht nach Sinn und Erfüllung in diesem sagenhaften Wesen.

Ein Buch für wahre Einhorn-Fans.

.


Wie viel Mensch steckt im Einhorn? - Eine magische Entdeckungsreise von der Antike bis zur Pride-Bewegung

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...