Vorlesungen über Stahlbau
Klassiker des Bauingenieurwesens
Ernst W. + Sohn Verlag
ISBN 978-3-433-03238-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
591 s/w-Abbildungen, 36 s/w-Tabelle.
Umfang: XVII, 471 S.
Format (B x L): 21 x 30.2 cm
Gewicht: 1363
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag
ISBN: 978-3-433-03238-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens
Produktbeschreibung
Die wichtigste Aufgabe des entwerfenden Ingenieurs im Computerzeitalter ist die zweckmäßige Vorbemessung und die überschlägliche Kontrollberechnung, mit anderen Worten: eine einfache, schnelle und möglichst zutreffende Beurteilung des Tragverhaltens einer Konstruktion. Dafür bietet dieses Buch die erforderlichen Grundlagen.
Außer den elastischen Problemen nach Theorie I. und II. Ordnung wird detailliert auf die plastische Tragfähigkeit von geraden Stäben und Stabwerken eingegangen, wobei die Verdrehung (Biegedrillknicken) naturgemäß einen großen Einfluss hat. Zur Abrundung der Fragen der Bemessung werden die Probleme der Bauwerkssicherheit und die wichtigsten Materialeigenschaften (u. a. Betriebsfestigkeit) mit aufgenommen. Dagegen konnten Fragen der konstruktiven Ausbildung wie Stöße, Anschlüsse, Verbindungsmittel usw. mit Rücksicht auf den Umfang nicht behandelt werden.
Das Buch erscheint in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS" als unveränderter Nachdruck.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ernst W. + Sohn Verlag
Rotherstraße 21
10245 Berlin, DE
info@ernst-und-sohn.de