Rohnfelder

Probleme der Diskongruenz von Kausalverlauf und Vorsatz

Unter besonderer Berücksichtigung des ,misslungenen Rücktritts'

Nomos

ISBN 978-3-8329-7662-0

Standardpreis


52,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

Umfang: 198 S.

Gewicht: 305

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7662-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Diskongruenz von Kausalverlauf und Vorsatz zählt zu den schwierigsten Rechtsproblemen des Allgemeinen Teils des Strafrechts. Die Rechtsfigur fasst unterschiedliche Konstellationen der Abweichung des tatsächlichen Tatverlaufs vom Tatplan des Täters zusammen, die in Rechtsprechung und Literatur oft gemeinsam abgehandelt werden.

Die Arbeit vergleicht dagegen die genannten Fallgruppen („misslungener Rücktritt“, error in persona vel obiecto, aberratio ictus, dolus generalis und vorzeitiger Erfolgseintritt) anhand eines realen Falls mit dem Ziel, eine überzeugende rechtliche Einordnung des sogenannten „misslungenen Rücktritts“ (Erfolgseintritt trotz Aufgabe des Tatplans) zu entwickeln. Dieser vergleichende Ansatz ermöglicht Theorie und Praxis einen neuen Blick auf die Gesamtproblematik.

Informationen zur Reihe:

Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie

Herausgegeben von Prof. Dr. Britta Bannenberg, Prof. Dr. Walter Gropp, Prof. Dr. Bernd Hecker, Prof. Dr. Günter Heine †, Prof. Dr. Arthur Kreuzer, Prof. Dr. Thomas Rotsch und Prof. Dr. Gabriele Wolfslast

Bis Band 13 Nomos Universitätsschriften – Recht / Unterreihe: Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Die Schriftenreihe versammelt neben Publikationen zu Tagungen der Gießener Strafrechtssparte herausragende Dissertationen und Masterarbeiten aus den Bereichen des Strafrechts und der Kriminologie. Thematisch spiegeln sich in den Monografien die Forschungsschwerpunkte der Mitherausgeberinnen und -herausgeber wider: Allgemeiner und Besonderer Teil des Strafrechts, Strafprozessrecht und Kriminologie, Europäisches Strafrecht, Medizinstrafrecht, Strafrechtsvergleichung, Wirtschaftsstrafrecht sowie das Jugendstrafrecht, der Strafvollzug und das Umweltstrafrecht. Aber auch strafrechtliche Nebengebiete, etwa das Ordnungswidrigkeitenrecht und das Betäubungsmittelstrafrecht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...