Der Islam in Deutschland
Eine Bestandsaufnahme
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72699-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2. Auflage. 2018
Umfang: 446 S.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72699-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck Paperback; 6253
Produktbeschreibung
Seit Jahrzehnten leben Muslime in Deutschland, und doch werden sie von vielen als fremd, ja als Bedrohung empfunden. Mathias Rohe leistet mit seiner fundierten Bestandsaufnahme zum Islam in Deutschland einen Beitrag zur Versachlichung.
Das Buch beschreibt die Geschichte des Islams in Deutschland und die Vielfalt muslimischen Lebens in der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der Islam im deutschen Alltag entfalten kann: Welche Hürden gibt es für Moscheen, Minarette, Gebetsrufe oder religiöse Kleiderordnungen? Wie lassen sich die Ritualvorschriften – etwa Fasten, Beschneidung, Schächten – beachten? Sind islamische Normen mit deutschem Recht vereinbar? Abschließend fragt der Autor nach Perspektiven des Zusammenlebens in Zeiten von Flüchtlingen, muslimischreligiösem Extremismus und Islamfeindlichkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

