Möglichkeiten und Grenzen nationaler Produkthaftungsregeln
Ein Vergleich des deutschen und französischen Rechts
Nomos
ISBN 978-3-8487-3455-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 255 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 381
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3455-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht; 57
Produktbeschreibung
Auf welche Vorschriften kann sich das Opfer eines Produktfehlers berufen? Nur noch auf die Umsetzungsvorschriften der Produkthaftungsrichtlinie oder auch auf originär nationale Regelungen? Diese Frage stellt sich, da sich nationalen Lösungen auch heute noch als in mancherlei Hinsicht für den Geschädigten vorteilhafter erweisen als die Haftung nach der Richtlinie. Art. 13 Alt. 1 der Produkthaftungsrichtlinie scheint den Weg für nationale Regelungen frei zu machen. Die Rechtsprechung des EuGH lässt daran jedoch Zweifel aufkommen. Die bestehenden Ansätze der deutschen und französischen Lehre zur Lösung dieses Problem sind unzureichend. Deshalb schlägt dieses Werk eine eigenständige, für ganz Europa universell anwendbare Lösung vor. Am Beispiel des deutschen und des französischen Rechts wird dieser neue Lösungsansatz verdeutlicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de