
Ein Lehrer auch an der kleinsten Schule
Elementarschulreform in der preußischen Provinz Pommern am Beispiel des Schulaufsichtsbezirkes Penkun 1763 - 1872
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52351-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 419 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52351-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte
Produktbeschreibung
Nach der Niederlage Preußens 1806 sicherten umfassende Reformen das Überleben des Reststaates. In diesem grundlegenden Umgestaltungsprozess stellte das Bildungswesen einen Schlüsselbereich dar. Diese Studie untersucht, inwieweit die zu Beginn der Reformära abgesteckten Ziele bis 1871 verwirklicht werden konnten. Dazu fokussiert sie die Entwicklung in den Dorfschulen des pommerschen Randow-Gebietes und greift mit den Themen Lehrerprofessionalisierung, Gehaltsverbesserung und Hebung der Schulhaussituation jene Aspekte auf, die einen fundamentalen Modernisierungsprozess beschreiben.
Dietmar Roglitz ist Fachleiter für Geschichte am Institut für Qualitätsentwicklung M-V im Regionalbereich Greifswald.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Lindenstraße 14
50674 Köln, DE
info@boehlau-verlag.com