Begabungsüberzeugungen und ihr Einfluss auf kognitiv herausfordernden Unterricht
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4498-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 360
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4498-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung; 12
Produktbeschreibung
Überzeugungen von Lehrpersonen sind bedeutsam für die Unterrichtsqualität und erfolgreiche Lehr-Lernprozesse. Sie filtern z.B. die Wahrnehmung von heterogenen Leistungen im Unterricht. Zusammenhänge von Begabungskonzepten, -überzeugungen, Leistungserwartungen und Unterrichtsgestaltung wurden wiederholt beobachtet, allerdings fehlte bisher der empirische Beleg.
Die Publikation beschäftigt sich mit der Belegbarkeit von Begabungsüberzeugungen und deren Effekten auf das Unterrichtshandeln. Dazu wurden Begabungsüberzeugungen auf Basis theoretischer Konzepte abgeleitet und ein Erhebungsinstrument für Begabungsüberzeugungen in Mathematik entwickelt.
Die Ergebnisse legen nahe, dass die Begabungsüberzeugungen der Lehrer einen Einfluss auf ihre Unterrichtsgestaltung haben. Je differenzierter beispielsweise die Überzeugungen zu den fachlichen Fähigkeiten Begabter waren und je höher die Ablehnung der Überzeugung war, dass Begabung angeboren sei, desto kognitiv herausfordernder wurde der Unterricht gestaltet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com