Roggemann

Arbeit – Eigentum – Beteiligung

Eigentum und Beteiligung als Menschenrechte im Sozialstaat

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

129,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Hardcover

2025

390 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-2312-7

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Produktbeschreibung

Zu den Strukturproblemen von Wirtschaftsordnungen, die auf Privateigentum beruhen, gehören zunehmende sozioökonomische Teilhabedefizite: Einer kleinen Eigentümergesellschaft steht https://www.deepl.com/de/translatoreine große Nichteigentümergesellschaft gegenüber. Die Bundesrepublik Deutschland weist in der Eurozone den höchsten Grad an Ungleichheit bei der Verteilung des Vermögens auf. Die bisherigen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, dies zu ändern, sind unzureichend. Der Autor zeigt auf, dass aus dem Grundsatz des Arbeitseigentums in der Leistungsgesellschaft („Eigentum durch Arbeit“) und aus der partizipatorischen Struktur des Wirtschaftseigentums ein Recht auf Mitarbeiterkapitalbeteiligung folgt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...