Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Ergänzungsmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden (Action over Inertia)
Schulz-Kirchner Verlag
ISBN 978-3-8248-1243-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 15.1 x 21.1 cm
Gewicht: 139
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
ISBN: 978-3-8248-1243-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Vita Activa / Ergotherapeutische Programme
Produktbeschreibung
Die Angst vor dem geistigen Wiedererleben des Traumas führt dazu, dass Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen tägliche und für sie bedeutungsvolle Aktivitäten vermeiden. Die aus dem Trauma resultierende erhöhte Sensibilität gegenüber möglichen Gefahren und die häufig negative Wahrnehmung der eigenen Person führen zu einer Distanzierung von sozialen und individuellen Aktivitäten. Mit Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) liegt jetzt ein weiterer Ergänzungsband zum Therapieprogramm Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden vor, um Menschen mit PTBS zu helfen. - Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Posttraumatischen Belastungsstörung und der Teilnahme an Aktivitäten? - Wie äußern sich Posttraumatische Belastungsstörungen? - Welche Auswirkungen haben sie auf die Person? - Welche Auswirkungen haben sie auf familiäre Beziehungen? Passend auf die Personengruppe zugeschnittene Arbeitsblätter helfen den Menschen, sich dem Problem zu stellen und mit Aktivitäten gegen ihre Erkrankung anzugehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein, DE
info@schulz-kirchner.de