Röttinger

Rockerkriminalität im demografischen Wandel des Jahrtausends

Verlag f. Polizeiwissens.

ISBN 978-3-86676-717-1

Standardpreis


19,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 94 S.

Format (B x L): 14.5 x 20.6 cm

Gewicht: 144

Verlag: Verlag f. Polizeiwissens

ISBN: 978-3-86676-717-1

Produktbeschreibung

Die Rockerkriminalität ist seit Beginn des Jahrtausends einer strukturellen Veränderung unterworfen. Es entstehen immer wieder neue Gruppierungen und Ableger, die Mitgliederzahl ist einer hohen Volatilität unterworfen und zunehmend werden die Gruppierungen von Menschen mit Migrationshintergrund dominiert. Diese Entwicklung wird wissenschaftlich zwar deskriptiv erkannt, allerdings gibt es keine theoretischen Erklärungsansätze für dieses Phänomen. Anhand der Historie der Stadt Duisburg wurde in dieser Arbeit herausgearbeitet, warum es zu einem solchen demografischen Wandel innerhalb der Rockerkriminalität gekommen ist. Es wird dabei deutlich, dass sich durch das Zusammenspiel der konkurrierenden Gruppen und der Strafverfolgungsbehörden eine Situation entwickelte, die betrachtet aus der Perspektive des illegalen Marktes zu der Veränderung führte. Aus diesem Grund werden Rockergruppierungen auch als Akteure definiert, die rational auf dem illegalen Markt agieren, um sich zu bereichern. Durch diesen Perspektivwechsel entstehen die theoretischen Anknüpfpunkte und Erklärungen, die für den weiteren Diskurs unentbehrlich sind.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag f. Polizeiwissens.

Eschersheimer Landstraße 508
60433 Frankfurt, DE

verlag@polizeiwissenschaft.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...