VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz
Handkommentar
Nomos
ISBN 978-3-7560-0096-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 361 S.
Format (B x L): 13,3 x 20,7 cm
Gewicht: 538
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-0096-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: NomosHandkommentar
Produktbeschreibung
Der neue Handkommentar
Die kurze Zeit bis zur Anwendbarkeit der neuen Abhilfeklage stellt Verbände, Anwaltschaft und Gerichte vor große Herausforderungen. Der Kommentar von Röthemeyer erscheint deshalb zeitnah nach Inkrafttreten des VDuG. Er beschreibt die neuen Klagearten umfassend aus anwaltlicher und gerichtlicher Sicht und setzt praxisnahe Schwerpunkte:
- Klagebefugnis und Anwendungsbereich: Welche Ansprüche können gegen wen von wem gebündelt werden?
- Klagearten: In welchem Verhältnis stehen Musterfeststellungs- und Abhilfeklage?
- Gleichartige Ansprüche: Welche Kriterien sind zugrunde zu legen?
- Opt-in-Modell: Was müssen Anspruchsinhaber:innen aktiv tun, wie wahren sie ihre Rechte?
- Abhilfeverfahren: Wie geht das Gericht mit den Herausforderungen der besonderen Vergleichsphase um?
- Erfolgreiche Abhilfeklage: Wie funktioniert das Umsetzungsverfahren?
- Durchsetzung: Was kann, was muss d. sog. Sachverwalter:in bei Auskehrung des Gesamtbetrags beachten?
- Welche Rolle und Aufgaben hat das Gericht im sog. Umsetzungsverfahren?
Der HK-VDuG ordnet die neuen Formen kollektiven Rechtsschutzes in das Portfolio der Verbraucherrechtedurchsetzung einschließlich Legal Tech und Verbraucherschlichtung ein. Die Abgrenzungsfragen zur individuellen Rechtsverfolgung beschreibt der Kommentar klar und eindeutig und wertet die Erfahrungen mit der Musterfeststellungsklage aus.
Der Autor
Dr. Peter Röthemeyer, Lehrbeauftragter und Mediator, ist ausgewiesener Experte in Rechtsschutzfragen. Er war als Ministerialbeamter in die Entwicklung des kollektiven Rechtsschutzes eingebunden, war Sachverständiger im aktuellen parlamentarischen Verfahren und ist Verfasser des Handkommentars Musterfeststellungsklage, auf dem der HK-VDuG fußt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de