Kreta. Die Insel der Mythen im Spiegel antiker Zeugnisse
Ein kulturhistorischer Reisebegleiter
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-6776-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 180 S.
Format (B x L): 15.9 x 24.1 cm
Gewicht: 661
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-6776-1
Produktbeschreibung
Kaum ein Ort ist so reich an Mythen wie Kreta. Jeder Reiseführer erwähnt sie, hier kommen die antiken Dichter selbst zu Wort. Sie erzählen davon, wie Zeus auf Kreta geboren wurde und wie der Gott Europa raubte, sie erzählen die Geschichten von Minos und dem Minotauros, von dem Flug des Daidalos und dem Sturz des Ikarus, von der verratenen Liebe der Ariadne und von vielem mehr. Gut verständliche Übersetzungen des Autors erschließen die Texte. Moderne Autoren legen Zeugnis von der fortdauernden Wirkung der alten Mythen ab.
In zehn Kapiteln werden die Geschichte und, chronologisch geordnet, die einzelnen antiken Orte von Knossos und Phaistos bis zu Eleutherna vorgestellt.
Besonderes Interesse gilt dem Stadtrecht von Gortyn, der ältesten erhaltenen europäischen Gesetzeskodifikation.
Detaillierte Beschreibungen und übersichtliche Pläne geleiten den Besucher sicher durch die archäologischen Stätten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE