Die besten Entspannungstechniken
Die effizientesten Übungen für Büro und zu Hause
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-62587-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2011
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 10,4 x 16,1 cm
Gewicht: 100
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-62587-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck kompakt
Produktbeschreibung
Entspannen leicht gemacht!
Der Alltag ist stressig und belastend: Morgens ins Büro hetzen, eine schnelle Erledigung in der Mittagspause, abends noch kurz ein Treffen mit Freunden und schon sitzt man wieder in der Arbeit vor dem Bildschirm. Dabei muss das Gehirn zehntausende von Sinneseindrücken verarbeiten – zur Ruhe kommt man selten. Dieser Ratgeber gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihrem Kopf im Büro oder im Alltag mit einfachen Entspannungstechniken eine Pause und Erholung verschaffen können.
- Guter Stress, schlechter Stress – was ist was?
- Wie schaffe ich mir „Inseln der Entspannung“?
- Autogenes Training, Yoga oder Feldenkrais: Welche Technik passt zu mir?
Der Autor
Marko Roeske ist seit 2007 als freier Lektor und Autor mit dem Schwerpunkt Gesundheitsthemen tätig. Als examinierter Krankenpfleger und Diplom-Pflegewirt hat er in der beruflichen Praxis viele Erfahrungen mit den verschiedensten Entspannungstechniken gesammelt und diese auch im klinischen Bereich angewendet.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de