Intraeuropäisches Investitionsrecht
Die Zulässigkeit von Schiedsverfahren und deren Harmonisierung mit dem Unionsrecht
Nomos
ISBN 978-3-8487-4356-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 318 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 473
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4356-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung; 40
Produktbeschreibung
Das Buch behandelt die Wirksamkeit von Intra-EU Schiedsverfahren auf Grundlage von bilateralen Investitionsschutzabkommen zwischen Mitgliedstaaten der EU (Intra-EU BITs) sowie auf Grundlage des Energiechartavertrags (ECT). Da diese Frage grundsätzlich im Rahmen von intraeuropäischen Investitionsschiedsverfahren erörtert wird, wird sie auch aus der Perspektive eines Schiedsgerichts behandelt. Dabei werden alle prozessualen Fragen wie die Anwendbarkeit des Unionsrechts im Schiedsverfahren sowie die völkerrechtliche Auslegungsmethodik erklärt. Die Wirksamkeitsprüfung teilt sich auf eine unionsrechtliche sowie völkerrechtliche Analyse der Rechtslage auf. Ferner wird dargelegt, wie Schiedsgerichte materiell-rechtliche Kollisionen zwischen dem Unionsrecht und den Investorenrechten aus Investitionsschutzabkommen unter Beachtung völkerrechtlicher Prinzipien lösen sollten. Nur so kann die Effektivität der kollidierenden Bestimmungen beider Rechtsordnungen möglichst aufrechterhalten werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de