Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen
Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-58182-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
IX, 200 S. 40 Abbildungen.
Umfang: 200 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-58182-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie: Manuale
Produktbeschreibung
Zahlreiche psychiatrische Erkrankungen gehen mit kognitiven Störungen einher, die die Alltagsfunktionalität der Patienten teils erheblich einschränken. In diesem Buch geben die Herausgeberinnen einen Überblick über kognitive Störungen bei ausgewählten Erkrankungen wie Schizophrenie, affektiven Erkrankungen, adultem ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen und präsentieren praxisnahe Empfehlungen zu Planung, Struktur und praktischer Umsetzung entsprechender kognitiver Trainingsprogramme. Abgerundet wird das Manual durch entsprechende Fallbeispiele sowie verschiedene Informations- und Arbeitsblätter, die zum Download zur Verfügung stehen.
Der Inhalt
- Darstellung kognitiver Störungen bei psychiatrischen Erkrankungen
- Arten kognitiven Trainings, Planung und Aufbau, Umsetzung und Transfer
- Fallbeispiele
- Arbeitsmaterialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com