Roepert

Kritische Theorie der extremen Rechten

Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co.

lieferbar, 3-5 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

408 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-6292-4

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 630 g

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die ›erste Generation‹ der Kritischen Theorie hat sich intensiv mit den gesellschaftlichen Ursachen und der Funktionsweise autoritärer Politik auseinandergesetzt. In der Diskussion um das Erstarken des Rechtspopulismus und Rechtsextremismus wird sie allerdings kaum oder nur oberflächlich rezipiert. Das Anliegen des Bandes ist es, zentrale Erkenntnisse in Erinnerung zu rufen, aber auch zu fragen, was sich im Anschluss an die Kritische Theorie über die aktuelle Rechtsentwicklung sagen lässt.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die westlichen Demokratien haben sich lange eingeredet, dass Rechtsextremismus ein gesellschaftliches Rand- und Ausnahmephänomen ist. Der Begriff ›Rechtsextremismus‹ selbst legt das nahe. Die Kritische Theorie hingegen versucht zu zeigen, wie Antisemitismus, Rassismus, Misogynie, völkisch-identitäres Denken und Antiliberalismus usw. aus der Struktur und krisenhaften Dynamik der bestehenden Gesellschaftsordnung hervorgehen und unter bestimmten Bedingungen zu politischer Macht gelangen.

3. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler*innen und die politisch interessierte Öffentlichkeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...