Verträge (neu) verhandeln in Zeiten von Corona
Mietverträge, Darlehensverträge, Lieferverträge
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-76238-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2020
Umfang: 49 S.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-76238-3
Produktbeschreibung
Verträge enthalten alle Regeln, die für eine bestimmte rechtliche Beziehung gelten sollen. Sämtliche Fälle des täglichen Lebens sollten vom Text der Verträge abgedeckt sein, nirgends sollten Lücken auftreten. So ist das Ideal. Die Wirklichkeit sieht oft aber anders aus, wie Unternehmer und Privatpersonen in der Zeit ab März 2020 schmerzhaft erleben, oft: erleiden mussten. Niemand hatte das vorhergesehen, häufig können Verträge so, wie ursprünglich geplant, nicht mehr durchgehalten werden.
Bis die Gerichte klären, was eigentlich akut gilt, werden Jahre vergehen. Gehandelt werden muss aber jetzt. Was liegt da näher als auf seinen Vertragspartner zuzugehen und zu versuchen, eine eigene Lösung zu finden und den Vertrag entsprechend anzupassen? Das spart Zeit, Geld und Kosten.
Gute Verträge zu verhandeln, ist kein Hexenwerk. Es gilt, ein paar Grundregeln zu beachten, sich optimal vorzubereiten, einige psychologische Rahmenbedingungen zu kennen und konsequent die im Vorfeld festgelegte Verhandlungsstrategie zu verfolgen. Bei alledem hilft diese Broschüre.
Inhalt
- COVID-19 und der Zwang, zu verhandeln
- Spezielle Vertragsvorschriften zu COVID-19
- „Force Majeure-Klauseln“ (höhere Gewalt)
- Elemente der professionellen Vorbereitung
Vorteile auf einen Blick
- Tipps von einem jahrzehntelang erfahrenen Verhandlungsexperten
- Musterformulierungen, z.B. für COVID-19-Klauseln (Force Majeure)
- Checklisten
- zahlreiche praktische Beispiele
Autor
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

