Röhner / Schütz

Psychologie der Kommunikation

3. Aufl. 2020

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-61338-2

Standardpreis


26,74 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 34,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

3. Aufl. 2020. 2020

IX, 186 S. 31 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 186 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-61338-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen Psychologie

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 34,99 €

Produktbeschreibung

Dieses erfolgreiche Lehrbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt - hier in der dritten aktualisierten sowie überarbeiteten Auflage - alltagsnah und sehr verständlich, wie menschliche Kommunikation funktioniert. Es beginnt mit der Erläuterung zentraler Begriffe und der Erklärung bekannter Kommunikationsmodelle (bspw. die Modelle nach Schulz von Thun, Watzlawick sowie Hargie und Kollegen), beschreibt anschließend Mittel nonverbaler sowie verbaler Kommunikation und endet mit einer übersichtlichen und strukturierten Zusammenfassung von Kommunikationsformen. Konkrete Anwendungsfelder, Stolpersteine (z. B. interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation), praktische Beispiele und Exkurse im Buch runden das Gelesene ab und festigen das Gelernte. Zudem stehen kostenlose Lernmaterialien im Internet bereit, mit denen Lesende ihren Wissenserwerb überprüfen können.

Der Inhalt
  • Begriffsbestimmungen
  • Klassische Kommunikationstheorien und -modelle
  • Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen
  • Mittel nonverbaler und verbaler Kommunikation
  • Formen der Kommunikation
  • Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com
Die Zielgruppen
  • Studierende und Lehrende der Psychologie und der Kommunikationswissenschaften
  • Alle, die sich dafür interessieren, wie menschliche Kommunikation funktioniert und wie man sie verbessern kann
Die Autorinnen
Dr. Jessica Röhner ist Stipendiatin und Habilitandin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Astrid Schütz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Leiterin des Kompetenzzentrums für Angewandte Personalpsychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie zertifizierte Coachin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...