Wilhelm II.
Gesamtwerk in 3 Bänden
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71700-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover (In Leinen)
Umfang: Rund 4000 S.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71700-0
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
John C. G. Röhl, einer der besten Kenner der Geschichte des Kaiserreichs im Allgemeinen und seines Protagonisten im Besonderen, hat in seinem dreibändigen opus magnum auf mehr als 4000 Seiten die Entwicklung Wilhelms II. nachgezeichnet. Einsetzend mit dem Geburtsdrama, beschreibt er den Werdegang des Kaisers durch seine grauenvolle Kindheit, während seiner Jugend und Adoleszenz mit ihren Fehlorientierungen zum Militarismus, nach der Thronbesteigung mit den ebenso dilettantischen wie politisch katastrophalen Versuchen der Selbstherrschaft bis hin zu seinem Totalversagen als Staatsoberhaupt im Krieg und seinem vollständigen moralischen Scheitern im Exil, als er schließlich die Ermordung der jüdischen Bevölkerung durch Gas propagiert.
Die Meisterschaft des Autors beweist sich nicht allein in der umfassenden Quellenkenntnis, sondern in der literarisch herausragenden Komposition der Zeugnisse in einer fortlaufenden Erzählung. Dank der vielen Dokumente – darunter zahlreiche Ausschnitte aus Briefen und Tagebüchern –, die in die Geschichte eingewoben sind, zeichnet sich dieses in jeder Hinsicht große Werk zugleich durch außergewöhnliche Lesbarkeit und einen in historiographischen Darstellungen selten erreichten Informationsgrad aus. Für diese Leistung wurde John C. G. Röhl im Jahr 2013 mit dem Einhard-Preis geehrt – einem Preis, der nur für überragende Schöpfungen auf dem Feld biographischer Kunst vergeben wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de