Roeger

Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung

Barbara Budrich

ISBN 978-3-8474-0984-7

Standardpreis


27,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

Verlag: Barbara Budrich

ISBN: 978-3-8474-0984-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Kompetenzbegriff durchdringt nicht nur die Alltags- und Wissenschaftssprache, sondern gilt seit den PISA Studien als ein adäquater Begriff zur Modellierung schulischer Bildungsprozesse. Ungeachtet fachspezifischer Besonderheiten wurden alle Schulfächer auf Kompetenzorientierung umgestellt. Wegen ihrer hohen Anfangsplausibilität blieb sie auch in der Philosophiefachdidakitk weitestgehend unwidersprochen, denn sie scheint genau das zu meinen, was Anliegen philosophischer Bildung ist: Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig philosophieren, im Sinne einer Orientierung im Denken. Der Autor untersucht, wie der Bildungsanspruch des Philosophieunterrichts durch Kompetenzorientierung unterlaufen wird. Die Buchreihe Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie ist ein Ort zur wissenschaftlichen Kontroverse in den Themenfeldern der Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie. In den Monografien und Sammelbänden finden theoretische Beiträge zu fachdidaktischen Fragestellungen ebenso Berücksichtigung wie zur empirischen Forschung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Barbara Budrich GmbH

Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE

info@budrich.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...