Röder

Der Körper des Priesters

Gebrechen im Katholizismus der Frühen Neuzeit

Campus

ISBN 978-3-593-51345-4

Standardpreis


50,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 45,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 348 S.

Format (B x L): 21,4 x 14,2 cm

Gewicht: 440

Verlag: Campus

ISBN: 978-3-593-51345-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Campus Historische Studien; 80

auch verfügbar als eBook (PDF) für 45,99 €

Produktbeschreibung

Muss ein katholischer Priester einen unversehrten Körper haben? Darf ein Geistlicher einen physischen Makel verbergen? Was geschieht, wenn das weibliche Geschlecht einer Nonne bezweifelt wird? Wer entscheidet überhaupt, welcher Körper für Kleriker geeignet ist und welcher nicht? Brendan Röder zeigt anhand bisher unbekannter Quellen, auch aus dem Archiv der römischen Konzilskongregation, wie wichtig diese Fragen für individuelle Lebenswege und die Institution der katholischen Kirche in der Frühen Neuzeit waren. Das Buch analysiert den Körper als Gegenstand von Aushandlungsprozessen, an denen einfache Kleriker, Bischöfe und Päpste, aber auch Gläubige und medizinische Experten beteiligt waren. Dabei werden langandauernde Mechanismen der Exklusion sichtbar; deutlich wird aber auch, wie kreativ und flexibel man in der Praxis mit ungewöhnlicher Körperlichkeit umging.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG

Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE

info@campus.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...