Ketzer, Künstler und Dämonen
Die Welten des Goldschmieds David Altenstetter
Eine Geschichte aus der Renaissance
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-59171-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2009
Mit 84 Abbildungen, davon16 in Farbe.
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 511
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-59171-6
Produktbeschreibung
Augsburg im späten 16. Jahrhundert war der Ort eines prekären Gleichgewichts. Nicht nur haderten die beiden großen Konfessionen miteinander um die Deutung der menschlichen Existenz und die weltliche Macht. Die Menschen waren auch hin- und hergerissen zwischen christlichen und magischen Vorstellungen. Geister, Werwölfe und Untote bevölkerten die Traumlandschaften der Zeitgenossen, Pest und Türkengefahr nährten Phantasien vom drohenden Weltende. Bernd Roeck macht sich auf die Spurensuche jener schillernd sinistren Welt der Frühen Neuzeit. Indem er Stück für Stück die Biographie des brillanten Goldschmieds David Altenstetter rekonstruiert, macht er das Leben in einer deutschen Stadt mit allen Sinnen erfahrbar und führt in die längst verdrängte spirituelle Geschichte des 16. Jahrhunderts ein. Roecks Buch ist nicht weniger als eine glänzend erzählte archäologische Reise ins Unbewusste der europäischen Kultur.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de