
Grundlagen und Schwerpunkte des Familienrechts für die Soziale Arbeit
Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Julius Beltz
ISBN 978-3-7799-8499-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2024
Umfang: 272 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-7799-8499-3
Produktbeschreibung
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die verschiedenen Themenbereiche des Familienrechts, in denen das Wohl des Kindes und die Gefährdung des Kindeswohls als maßgebliche Aspekte im Mittelpunkt der gesetzlichen Regelungen stehen. Im Einzelnen werden folgende Themen erörtert: Elterliche Sorge, Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung, Pflegeeltern und leibliche Eltern, Maßnahmen des Familiengerichts bei Kindeswohlgefährdung, Adoption, Beistandschaft, Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft für Minderjährige. Unter Berücksichtigung von aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung bietet das Werk eine praxisorientierte rechtliche Gesamtschau für die alltägliche Soziale Arbeit unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de