Diskriminierung durch IT in der Berufsorientierung?
Fairness-Auditierung der Webanwendung BERUFE Entdecker von der Bundesagentur für Arbeit
Nomos
ISBN 978-3-7489-2035-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 397 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-2035-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik
Produktbeschreibung
Die Fairness-Auditierung der Webanwendung BERUFE Entdecker öffnet exemplarisch die Blackbox der algorithmischen, datenbasierten, staatlichen Beratung in der Berufsorientierung. Beantwortet wird, was eine faire, digitale Beratung im Anwendungskontext des SGB III ist und wann eine Diskriminierung der Nutzer:innen vorliegt.
Der Sachverhalt des Risikos einer geschlechtsspezifischen Diskriminierung durch einen Bias im Algorithmus und/oder in den Daten wird somit erstmalig operationalisiert – eine Blaupause für weitere Fairness-Auditierungen von IT der digitalen Berufsorientierung.
Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis der RPTU Kaiserslautern-Landau.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de