Handbuch Klimaschutzrecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-76789-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2022
Umfang: XXXIV, 897 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1694
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-76789-0
Produktbeschreibung
- Handbuch für Wissenschaft und Praxis
- bietet Antworten auf praktisch relevante Fragestellungen einer interdisziplinär und international geprägten Rechtsmaterie
- hochversiertes Autorenteam
Die Bundesregierung hat Ende des Jahres 2019 als erste Regierung weltweit in einem Klimaschutzgesetz ihr nationales Klimaschutzziel verbindlich festgeschrieben. Das Gesetz ist am 18.12.2019 in Kraft getreten und wurde durch Gesetz vom 18.8.2021 geändert. Dieses Werk gibt einen Gesamtüberblick über das neu etablierte Rechtsgebiet des Klimaschutzrechts und ist als Handbuch für Wissenschaft und Praxis konzipiert. Es soll auf praktisch relevante Fragestellungen einer interdisziplinär und international geprägten Rechtsmaterie Antworten anbieten und auch rechtspolitische Lösungswege aufzeigen.
Das Werk enthält das spektakuläre Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit der Klimaschutz-Entscheidung des BVerfG vom 24. März 2021 und die KSG-Novelle vom 18. August 2021. Demnach hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts das deutsche Klimaschutzgesetz als ungenügend eingestuft, da hinreichende Maßgaben für die weitere Emissionsreduktion an dem Jahr 2031 fehlen. Das vorliegende Handbuch stellt das Klimaschutzrecht umfassend dar und erläutert die Grundlagen sowie spezifische Aspekte wie z.B. Emissionshandel, Digitalisierung sowie sektorenspezifisches Klimaschutzrecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de