Rode-Breymann / Ullrich

Beyond the Human Voice

Dystopische Soundscapes in den Künsten

Springer

ISBN 978-3-662-72028-8

Standardpreis


99,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

12 s/w-Abbildungen.

Umfang: XIV, 325 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-72028-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Cultural Animal Studies

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Produktbeschreibung

Seuchen, ökologische Krisen, autoritäre Staaten, fehlgesteuerte künstliche Intelligenz – die Künste haben diese Themen in dystopischen Weltentwürfen aufgegriffen. Der Frage, wie es in diesen dystopischen Welten klingt, ist der vorliegende Band gewidmet – auch nach dem Verlust von Musik in der Corona-Pandemie. Leitmotiv ist das Verstummen der vox humana und die an ihre Stelle tretende Tierstimme. Der Klang der Dystopie verbindet sich so mit dem Bedeutungszuwachs, den nichtmenschliche Stimmen in post-anthropozentrischen Forschungsansätzen wie den Human-Animal Studies inzwischen erfahren haben, die hier in Dialog mit Kunstwissenschaften treten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...