Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie
2. Auflage
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-24152-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2022
22 Farbabbildungen.
Umfang: XIV, 218 S.
Format (B x L): 11.4 x 18.8 cm
Gewicht: 233
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-24152-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MONOGRAPHIE - Fachbuch - Urban & Fischer-Verlag
Produktbeschreibung
Welche Form der Nachbehandlung ist wann indiziert und möglich? Welche Physiotherapie mit welchem Bewegungsausmaß geht ab wann, welche Belastungen sind möglich, welche Sportarten können ab wann wieder betrieben werden?
In diesem Buch finden Sie - tabellarisch dargestellt - die wesentlichen Punkte der Nachbehandlung im zeitlichen Verlauf zu den typischen Verletzungen und Erkrankungen in der Unfallchirurgie/Orthopädie.
Vom Therapiebeginn bis zur Genesung: Belastung, Physiotherapie, Orthesen-/Gipsruhigstellung, Redon-/Fadenzug und Sportbeginn.
So können Sie sich schnell und zuverlässig informieren und Ihre Patient*innen bestmöglich behandeln.
Neu in der 2.Auflage:
Zwei neue Kapitel zu Krankheitsbildern mit Option einer konservativen Nachbehandlung und Frakturen bei Kindern
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

