Ritzer / Steinwender

Transnationale Medienlandschaften

Populärer Film zwischen World Cinema und postkolonialem Europa

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-12685-8

Standardpreis


42,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

VII, 383 S. 156 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 383 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-12685-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik

Produktbeschreibung

Der Band vereint Studien zu transnationalen Medienlandschaften, die das Erkenntnisinteresse auf kinematographische Vernetzungen jenseits fixer Zentren richten. Im Fokus steht eine Analyse populärer Traditionen aus postkolonialer Perspektive, die transnationalen Film in den Kontext einer globalen Medienkultur setzt, wobei europäischen Koproduktionen und reziproken Austauschbeziehungen mit lateinamerikanischen, asiatischen und afrikanischen Kinematographien besondere Aufmerksamkeit zukommt.

Der Inhalt Postkolonalität und Postkontinentalität.- Postnationalität und Kulturtransfer.- Transnationale Werkstätten.

Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft

Die Herausgeber Prof. Dr. Ivo Ritzer ist Professor für Medienwissenschaft an der BIGSAS der Universität Bayreuth. Dr. Harald Steinwender ist Mitarbeiter und freier Redakteur im Programmbereich Spiel-Film-Serie beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Kinofilm.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...