Ritzer / Steinwender

Politiken des Populären

Medien - Kultur - Wissenschaft

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-22923-8

Standardpreis


34,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

IX, 306 S. 62 Abbildungen, 59 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 306 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-22923-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik

Produktbeschreibung

Der Band befragt populäre Kultur auf ihre politischen Implikationen in medialen Erscheinungsformen. Dabei problematisiert er die tradierte Dichotomie von "Kunst" und "Pop", um den Fokus auf offene Forschungsfragen globaler Wechselwirkungen zu legen und über die akademischen Disziplinen hinaus zu erweitern. Die einzelnen Beiträge des Bandes nähern sich dem Untersuchungsgegenstand anhand mehrerer Konfliktlinien, die ein Themenspektrum von Fragen der Ideologie, Postkolonialität und Queerness populärer Medienkulturen eröffnen.

Der Inhalt
Mediale Regimes und Populärkultur ¿ Genre, Gesellschaft und Politik ¿ Gender und Race
Die Herausgeber
Prof. Dr. Ivo Ritzer lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth.
Dr. Harald Steinwender ist Redakteur im Programmbereich Spiel - Film - Serie des Bayerischen Rundfunks und Programmplaner für das BR Fernsehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...