Ritz

Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt

Westend

ISBN 978-3-86489-491-6

Standardpreis


24,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 18,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 224 S.

Format (B x L): 13.4 x 21.5 cm

Gewicht: 320

Verlag: Westend

ISBN: 978-3-86489-491-6

Produktbeschreibung

Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig? Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland. Er sucht dort, wo sonst selten hingeschaut wird, nämlich im Grenzbereich zwischen Kultur- und Geopolitik. Weil Kriege heute mehr denn je auch in den Köpfen der Menschen ausgefochten werden, hat die Kultur ihren neutralen Status verloren und ist ins Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung gerückt. Indem Ritz diesen Missbrauch der Kultur an vielen Einzelbeispielen der letzten 10 Jahre beschreibt, tritt eine eigenständige Machttheorie zutage, die viele Widersprüche unserer Gegenwart erklärt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Westend Verlag GmbH

Waldstr. 12A
63263 Neu-Isenburg, DE

info@westendverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...