Wale beobachten
Ein Leitfaden zum sanften Whale Watching in Europa und Übersee
3. Auflage
Stein, Conrad Verlag
ISBN 978-3-86686-563-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
3. Auflage. 2017
31 farbige Abbildungen, 30 farbige Fotos.
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 11.6 x 16.5 cm
Gewicht: 167
Verlag: Stein, Conrad Verlag
ISBN: 978-3-86686-563-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen für Draußen
Produktbeschreibung
Wal- und Delfinbeobachtung ist zu einen weltweiten Milliardengeschäft geworden. Millionen Menschen gehen inzwischen jedes Jahr auf "Waljagd" mit der Kamera. Dieser boomende Tourismuszweig, obwohl als wirtschaftliche Alternative zum Walfang gepriesen, wird zunehmend selber zum Problem für die Meeressäuger. Dieser Leifaden legt dem gewissenhaften Naturfreund die Mittel in die Hand, zwischen sanftem und unsanftem Whale Watching unterscheiden zu können, wobei die ökologischen Aspekte stets hervorgehoben werden. Praktische Tipps helfen, eine Reise zu den Walen gründlich zu planen und vorzubereiten. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der 32 häufigsten Wal- und Delfinarten, daher ist das Buch auch als Identifizierungshilfe sehr nützlich. Die Darstellung der weltweit besten Plätze zur Walbeobachtung mit genauen Angaben zu den anzutreffenden Arten und der Walbeobachtungssaison machen dieses Buch zum Muss für jeden Whale Watcher!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Stein, Conrad Verlag
Kiefernstraße 6
59514 Welver, DE
info@conrad-stein-verlag.de