Ritschl / Weigl / Stamm

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Verstehen, Anwenden, Nutzen für die Praxis

2. Aufl. 2023

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-66501-5

Standardpreis


34,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2023. 2023

XXI, 342 S. 53 Abbildungen.

Umfang: 342 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-66501-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studium Pflege, Therapie, Gesundheit

Produktbeschreibung

In diesem Lehrbuch erhalten Studierende von gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Eignet sich für die Erforschung von Wirksamkeitsbelegen einzelner Interventionen eher die Durchführung einer quantitativen oder einer qualitativen Studie? Was muss bei der Auswahl passender Assessments beachtet werden? Was sind die häufigsten Fehler beim Schreiben eines Abstracts und wie kann ich sie vermeiden? Das erfahrene Autorenteam liefert Ihnen die Antworten!

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen zu Forschung und anwendungsbezogener Wissenschaft in Gesundheitsberufen
  • Qualitative und quantitative Forschung, Reviews, Assessments, ICF-basierte Forschungsmethoden u.a.
  • Themenfindung und Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Plus: Checklisten zum Fragebogendesign und Vorlage zur Erstellung eines Critical Appraised Topics

Überwinden Sie Ihre Ängste und gewinnen Sie Sicherheit für Forschung, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.

Die Herausgeber

Valentin Ritschl ist Datenanalytiker am Institut für Outcomes Research, Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien.

Roman Weigl ist MTD-Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Tanja Stamm ist Leiterin des Instituts für Outcomes Research am Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien und Leiterin des Boltzmann Instituts für Arthritis und Rehabilitation.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...