Ringel

Vom Wandel der Leipziger Vorstädte

300 verlorene Bauten aus 160 Jahren. Buch und Karten im Schuber

lieferbar, ca. 10 Tage

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2022

400 S. diese Angabe bezieht sich auf die Abbildungen im Buch.

Edition Überland. ISBN 978-3-948049-13-3

Format (B x L): 25.7 x 18 cm

Gewicht: 1920 g

Produktbeschreibung

Nachdem sich Sebastian Ringel bereits den verloren gegangenen Häusern der Leipziger Innenstadt gewidmet hat, befasst er sich in seinem neuen Buch mit der Entwicklung der historischen Leipziger Vorstädte. Gemeint ist damit das Gebiet zwischen der Innenstadt und den ab 1889 eingemeindeten Dörfern, das sogenannte Alt-Leipzig: Ein mehr als zehn Quadratkilometer großes Gebiet, in dem nicht nur historische Bauten, sondern ganze Landschaften abhandenkamen - Seen und Flussläufe inklusive. 300 verlorene Orte hat der Autor ausgewählt und zeigt damit nicht nur die Motive des Verschwindens, sondern auch die stadtplanerischen Zielsetzungen verschiedener Zeiträume auf. Das Ausmaß der Umgestaltung in jeder einzelnen Epoche wird durch das umfangreiche Kartenmaterial besonders deutlich. Aufgrund der Größe der Pläne erscheinen die acht Karten in einer Extrabox.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...