Umweltökonomie
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-33075-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XI, 182 S. 24 Abbildungen, 18 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 182 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-33075-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienwissen kompakt
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch führt kompakt in das Gebiet der Umweltökonomie ein. Es beleuchtet ökologische und ökonomische Sichtweisen zu Umweltproblemen und erörtert daraus abgeleitete Prinzipien der Umweltökonomie. Ökonomische Instrumente staatlicher Umweltpolitik werden übersichtlich und klar verständlich erklärt. In abgegrenzten Lerneinheiten beleuchtet das Buch den Anwendungsbereich Klimaschutzpolitik sowie die staatliche Förderung von "grünem Wachstum", wodurch ein Bogen von der umweltökonomischen Theorie zur politischen Praxis geschlagen wird. Kurze Lerneinheiten, versehen mit Verweisen auf praktische Anwendungsfälle und begleitende Lernkontrollen, erleichtern eine Einarbeitung in das Thema sowie eine schnelle und fundierte Wissensvermittlung.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Der Inhalt
- Ökonomie und Ökologie
- Die Rolle von Markt und Staat beim Umweltschutz
- Umweltökonomische Instrumente
- Internationale und europäische Klimaschutzpolitik
- Grünes Wachstum in Deutschland
Der Autor
Marc Ringel ist Professor für Energiewirtschaft und Umweltökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Zudem ist er als externer Gutachter und Sachverständiger für die Europäische Kommission, den Deutschen Bundestag und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com