Riffer / Sprung / Kaiser / Streibl

Therapeutische Beziehungen

Aktuelle Konzepte im Kontext der Behandlung psychisch kranker Menschen

sofort lieferbar!

46,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2020

197 S. XII, 197 S. 16 Abbildungen, 14 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-60817-3

Das Werk ist Teil der Reihe: Psychosomatik im Zentrum

Produktbeschreibung

Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind von grundlegender Bedeutung für jede Form der therapeutischen Arbeit. Das vierte Buch in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Ansprüchen und Realitäten, Chancen und Risiken der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Fritz Riffer eröffnet mit der wichtigen Frage, was die gute Therapeutin und ihre therapeutischen Beziehungen ausmacht. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit realistischen Ansprüchen und Erwartungen an Therapeuten, Übertragungsphänomenen sowie Liebe und erotischem Erleben in therapeutischen Beziehungen. Anschließend werden Chancen von achtsamkeitsbasierten und systemischen Herangehensweisen sowie Filmtherapie und tiergestützter Entwicklungsförderung aufgezeigt. Mögliche Risiken, wie etwa Grenzüberschreitungen, Aggression und Gewalt sowie sekundäre Traumatisierung werden ebenso thematisiert.

Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die therapeutische Beziehungen mit psychisch kranken Menschen gestalten.

Inhalt:

  • Was gute Therapeuten ausmacht
  • Übertragungsphänomene, Liebe und erotisches Erleben
  • Chancen Achtsamkeitsbasierter-, Systemischer-, Film- und tiergestützter Ansätze
  • Grenzüberschreitungen, Aggression und Gewalt
  • Risiko der sekundären Traumatisierung

Herausgeber:

Assoc. Prof. Prim. Dr. Friedrich Riffer, Ärztlicher Direktor, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg - Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Univ.-Prof. Dr. Manuel Sprung, Wissenschaftlicher Leiter, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg - Psychosomatisches Zentrum Waldviertel und Professor für Klinische Psychologie, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Prim. Dr. Elmar Kaiser, Ärztlicher Leiter Klinikstandort Eggenburg, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg - Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Mag. Lore Elisabeth Streibl, Therapeutische Leitung, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg - Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...